Beiträge

3CX Sicherheitsvorfall am 29. März 2023
Wir bedauern, dass das Unternehmen 3CX Opfer eines Zero-Day-Exploits geworden ist, der darauf abzielt, deren Produkte und gesamte Lieferkette anzugreifen. Oberste Priorität ist es, laut 3CX, transparent Informationen darüber auszutauschen,…

CHANGE YOUR PASSWORD-DAY
Der Change Your Password-Day am 1. Februar ist eine jährliche Erinnerung daran, dass es neben der Verwendung sicherer Passwörter wichtig ist, diese regelmäßig zu ändern.
Es macht keinen Sinn, den "Ändere-dein-Passwort"-Tag zu verwenden,…

Störfall: Eingeschränkte Nutzung der Microsoft Cloud Lösungen
Wie unter anderem auch bei heise.de gemeldet, gab es am heutigen 25.01.2023 spürbare Beeinträchtigungen im Umfeld der Microsoft Services. Die genauen Ursachen wurden seitens Microsoft noch nicht geklärt.
Nachstehende Services waren davon…

TLS-Testtool ,,TaSK“ in Beta-Version verfügbar
Am 11. Januar 2023 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Beta-Version des TLS-Testtool „TaSK“ freigegeben. Das im Auftrag des BSI entwickelte Tool überprüft Transport Layer Security (TLS) Konfigurationen…

HCL Notes Verse 3.0 ist nun Verfügbar!
Am 19.07.2022 hat das Unternehmen HCL die neue Version 3.0 von Verse herausgebracht und damit wahrscheinlich die beste Alternative für Microsoft Outlook und der dazugehörigen Microsoft Outlook Web App (OWA) geschaffen. Hier die neuen Features…

BSI Sicherheitshinweis: Lenovo BIOS hat mehrere Schwachstellen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik macht auf die von Forschern des Sicherheitsanbieters Eset entdeckten Schwachstellen des Levnovo BIOS auf verschieden Endverbrauchergeräten aufmerksam.
Bei über 100 verschiedenen…

HCL veröffentlicht das Fix Pack 1 für Notes/Domino 12.0.1
HCL hat für Notes/Domino 12.0.1 am 7. April 2022 ein Fix Pack (FP1) veröffentlicht und den Kunden die Installation empfohlen.
Bei dem Fix Pack 1 handelt es sich um eine Sammlung von Fixes mit geringem Risiko und hoher Auswirkung, mit denen…

ACHTUNG! Sicherheitslücke bei NAS Synology DSM ermöglicht das Ausführen von beliebigen Befehlen
Lokale Angreifer, also Personen, die einen Account auf einem NAS-Synology-Gerät haben, können durch eine aufgedeckte Sicherheitslücke im DiskStation Manager (DSM) beliebige Programbefehle ausführen.
Der DiskStation Manager (DSM)…