Lade
  • Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
NOTES IT +49 (0) 9561 - 675 994 - 0
Notes IT - Ihr kompetenter IT Partner
  • Notes IT
    • Unternehmen
    • News / Blog
    • Kontakt & Impressum
  • Produkte und Lösungen
    • HCL Notes Dienstleistungen
    • Migration
    • Managed Services
    • Team Unity
    • Wildix – VOIP/Webkonferenzen
    • Termin Tools
    • Atlassian Confluence
    • Atlassian Jira
    • IONET Search Manager
    • IONET Change Manager
  • Partner
    • IONET Software
      • IONET Search Manager
      • IONET Change Manager
    • SWING Software
    • HCL
    • BINARY TREE
  • Suche
  • Menü Menü
  • Notes IT - Wir helfen das Sie schneller das gesuchte finden

IONET – FT Search Manager

Der FT Search Manager ist eine schnelle multifunktionale Suchmaschine, die jedem Benutzer erlaubt, alle Datenbanken (z. B. E-Mail, Archive etc.) zur gleichen Zeit, lokal oder auf dem Server, mit Standardabfragen (Volltextsuche) zu durchsuchen.

Die Suche in der Datenbank selbst kann entweder von einem Client, Browser oder Webservice initiiert werden. Die zu durchsuchenden Datenbanken können lokal oder auf dem Server liegen.

Sie können in ihre E-Mails, Archive, Filesysteme, E-Mail Journale, Anwendungen, Dokumenten-Repositorien, Websites, Portale, Anwendungssuiten oder Quickr zur gleichen Zeit suchen. Dazu werden auch Indexangaben ebenfalls durchsucht.

Die Ergebnisse werden im Rahmen des Dokuments (wie bei der Websuche) angezeigt. Das vereinfacht die Suche nach den gewünschten Dokumenten und eine Rechtschreibprüfung bietet dazu eine noch größere Genauigkeit.

  • E-Mail Suchergebnisse werden nach Relevanz geordnet angezeigt.

  • Sie können iPad, iPhone, Smartphones oder Tablets zur gleichzeitigen Suche von Dateien im System verwenden.

  • Übergreifende Suchmethoden um Web Suchmasken ohne zusätzliche Funktionen zu öffnen.

  • Standard Notes Suche – Ergebnisse werden gemäß Relevanz dargestellt, unabhängig von der Datenbank.

Suchmethoden und Aspekte

FT Search Manager (FTSM) kann als OEM-Version zur Integration in Ihre eigene Applikation anbieten. Dazu passen wir das Produkt genau auf Ihre Anforderungen an. Zum Beispiel haben wir unser FTSM-Software in dedizierte Legal- und Compliance-Produkten eingebaut und lokale Websuche Funktionen über das Domino Offline Services (DOLS) integriert.

  • E-Mail & Archiv Suche

    • Automatisch für jeden Benutzer
    • Keine administrative Intervention
    • Einstellungen der Benutzer werden automatisch konfiguriert
    • Wahlmöglichkeit für eine Symbolleiste oder Widget Suchmethode
  • Toolbar-Icons

    • Suchmethode wird über E-Mail installiert
    • Mailtemplate (Mail-DB) kann ebenfalls modifiziert werden
  • E-Mail Dialog

    • Bei allen Arten der E-Mail Suche werden die Benutzer (E-Mail & Archive DB) automatisch ermittelt
    • Die verfügbaren Optionen werden durch den Administrator gesteuert
    • Sprachauswahl (z. B. Englisch, Französisch etc.)
  • Dateisysteme durchsuchen

    • Lokale Dateien indizieren
    • Suchfunktion nach folgenden Dateitypen: doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx, vsd, pdf, txt, htm und html
    • File System Index Individualisierungsoptionen
    • Gefundene Dateien werden mit der Host-Anwendung gestartet
    • Sie können iPad, iPhone, Smartphones oder Tablets zur gleichzeitigen Suche von Dateien im System verwenden
  • E-Mail Suchergebnisse

    • Suchergebnisse werden nach Relevanz geordnet angezeigt
    • Jeder Kunde ist in der Lage eigene Optionen zu konfigurieren (z. B. Datenbank kopieren, Newsletter senden etc.)
  • Discovery & Compliance Suche

    • Diese Suche ermöglicht dem Administrator oder bestimmten Benutzern (z. B. Rechtsabteilung) in Tausenden von Datenbanken gleichzeitig zu suchen
    • Discovery-Suche kann nur vom Notes Client durchgeführt werden
  • R8 Search Scope

    • R8 Search Scope Integration möglich
    • Konfiguration von Search E-Mail & Archive Widgets
  • Übergreifende Suchmethoden

    • Web Suchmasken und Suchergebnisse
    • Widget Cataloge können implementiert werden und so vorkonfigurierte Widgets genutzt werden
    • Frame/iFrame Portalsuche kann integriert werden und bietet so eine nahtlose Suchfunktion für alle Benutzer
    • Komplette Anwendungssuiten mit Plug-In-Aktion via Dialogbox
    • Um eine Suche ohne eine Suchmaske zu öffnen können URLs generiert werden
  • iNotes Individualisierung

    • Benutzer können direkt ihre E-Mail & E-Mail Archive über iNotes suchen
    • Die R85x iNotes individuell gestalte Datenbank wird zur Verfügung gestellt
    • Spezielle Anforderungen werden mit Stylesheets modifiziert
  • Standard Notes Suche

    • Suchdatenbank direkt öffnen
    • Administratoren legen die Optionen fest
    • Ergebnisse werden gemäß Relevanz dargestellt, unabhängig der Datenbank

Ansprechpartner

Peter Groh
mailto:peter.groh@notesit.nettel:+49%20163%203210020https://www.xing.com/profile/Peter_Grohhttps://de.linkedin.com/in/peter-groh-27506886

Peter Groh

Consulting / Entwicklung

+49 163 3210020
peter.groh@notesit.net

Notes IT - Ihr kompetenter IT Partner
kite-chat

Sie möchten effizient arbeiten − Testen Sie uns!

3 + 0 = ?

Produkte und Lösungen

HCL Notes Dienstleistungen

Migration

Managed Services

Team Unity

Termin Tools

Partner

Wir sind seit 1992 Advanced Business Partner von HCL.

Notes ITInhaber - Peter Groh

Kontakt

Notes IT – Peter Groh

Development & Operations:
Hahnweg 4
D-96450 Coburg

Telefon: +49 (0) 9561 675 994 -0

Back Office:
Wiesenstr. 17
D-96253 Untersiemau

Telefon: +49 (0) 9565 36 41 09

info@notesit.net
www.notesit.net

Sitemap

  • Atlassian Confluence
  • Atlassian Jira
  • Blog
  • HCL Notes Dienstleistungen
  • HCL Software
  • IONET Change Manager
  • IONET Search Manager
  • Kontakt & Impressum
  • Managed Services
  • Migration
  • Notes IT
  • Partner
  • Produkte und Lösungen
  • Team Unity
  • Termin Tools
  • Unternehmen
  • Wildix – VOIP/Webkonferenzen



Neues von Notes IT

  • Samsung-Smartphones: schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt 29. März 2023
  • HCL Notes und HCL Domino (ein Kurzüberblick) 9. März 2023
  • Service: Sicherheit fürs Heimnetzwerk 22. Februar 2023
  • Cyber-Sicherheitsbedrohungen im Jahr 2022 – was kommt als nächstes? 15. Februar 2023
  • Ransomware-Angriffe weltweit: betroffen sind auch viele Systeme in deutschen Unternehmen 7. Februar 2023

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
© Copyright - Notes IT - Ihr kompetenter IT Partner - powered by Enfold WordPress Theme
  • Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Kontakt & Impressum
Nach oben scrollen